Oblivion:Script Editor Window: Unterschied zwischen den Versionen
Keris (Diskussion | Beiträge) K (Die Seite wurde neu angelegt: [http://www.ei-der-zeit.com/LexikonCSIV/tesiv-cs/Fenster_Programm/scriptEdit.html Der Script Editor] Script Editor Window [[Kategori...) |
Keris (Diskussion | Beiträge) K |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [ | + | ==Script Editor == |
− | [[Kategorie: | + | |
− | [[ | + | Den Script-Editor ruft man am Einfachsten mit dem zugehörigen Button [[bild:button-script.jpg]] auf. Alternativ geht es über das Menü "GamePlay/Edit Scripts" oder auch über den [bild:button-punktpunktpunkt.jpg]] -Button neben dem Script-DropDown- Menü in diversen Fenstern (z.B. Charakter-Fenster). |
+ | |||
+ | Der Script-Editor ist ein einfacher Text-Editor, mit dem du deine Scripts schreiben und verändern kannst. Du kannst deine Scripts mit einem externen Editor, der mehr Komfort bietet, schreiben und hinein kopieren (Vorsicht: manche Zeichen werden zwar optisch korrekt dargestellt, sind aber anders codiert. Das übliche " in Word z.B. muss im Script-Editor überschrieben werden werden.) | ||
+ | |||
+ | [[bild:fenster-scripteditor.jpg]] | ||
+ | |||
+ | Script Type [[bild:Button-scrptscripttype.jpg ]] - Hier kann zwischen Object, Quest oder Magic Effect gewählt werden. Diese Einstellung entscheidet, welchen Objekten das Script im Editor angehängt werden kann. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Die Menüs === | ||
+ | |||
+ | ==== Script ==== | ||
+ | |||
+ | * New - Erstellt ein neues, leeres Script. | ||
+ | |||
+ | * Open [[bild:button-data.jpg]] - Zeigt eine Liste bereits vorhandener Scripts. Wähle eines, um es in den Editor zu laden. | ||
+ | |||
+ | * Next Script h[[bild:image003.jpg]] - Wechselt zum nächsten Script in der Liste (alphabetische Sortierung). Die Sicherung der Arbeiten am aktuellen Script wird angeboten. | ||
+ | |||
+ | * Previous Script [[bild:button-scrptnext.jpg]] - Wechselt zum vorigen Script in der alphabetischen Liste. Die Sicherung der Arbeiten am aktuellen Script wird angeboten. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | * Save [[bild:button-save.jpg]] - Kompiliert und speichert das Script. Wenn die Kompilierung misslingt, wird das Script nicht gespeichert. | ||
+ | |||
+ | * Recompile All [[bild:button-scrptrecompile.jpg]] - Rekompiliert alle Scripts im Spiel. Mit Vorsicht zu genießen, hängt alle Scripts an dein Plugin (was es gleich 2 MB größer macht), kann zu fürchterlichen Fehlermeldungen führen! | ||
+ | |||
+ | * Delete [[bild:button-scrptdelete.jpg]] - Zeigt die Liste mit allen Scripts. Wähle eins, um es zu dauerhaft zu löschen. | ||
+ | |||
+ | ==== Edit ==== | ||
+ | |||
+ | * Undo - Standard Undo-Funktion, die das Script in den Status der letzten Änderung zurückbringt. | ||
+ | |||
+ | * Redo - Standard Redo-Funktion, die die Änderungen wiederherstellt, wenn sie mit Undo zurückgestellt wurden. | ||
+ | |||
+ | * Find Text - Standard Text-Finden-Funktion. | ||
+ | |||
+ | * Find Next - Standard Funktion, bei der zum nächsten zu findenden Textbaustein gesprungen wird. | ||
+ | |||
+ | * Go To Line - Kompilierungs-Fehler werden mit einer Zeilen-Nummer ausgegeben. Mit diesem Befehl kann man direkt zur Zeilen-Nummer springen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Kategorie: Scripting Wissen|Script Editor Window]] | ||
+ | [[Category:Editor-Bedienung|Script Editor Window]] |
Aktuelle Version vom 25. März 2010, 19:32 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Script Editor
Den Script-Editor ruft man am Einfachsten mit dem zugehörigen Button auf. Alternativ geht es über das Menü "GamePlay/Edit Scripts" oder auch über den [bild:button-punktpunktpunkt.jpg]] -Button neben dem Script-DropDown- Menü in diversen Fenstern (z.B. Charakter-Fenster).
Der Script-Editor ist ein einfacher Text-Editor, mit dem du deine Scripts schreiben und verändern kannst. Du kannst deine Scripts mit einem externen Editor, der mehr Komfort bietet, schreiben und hinein kopieren (Vorsicht: manche Zeichen werden zwar optisch korrekt dargestellt, sind aber anders codiert. Das übliche " in Word z.B. muss im Script-Editor überschrieben werden werden.)
Script Type - Hier kann zwischen Object, Quest oder Magic Effect gewählt werden. Diese Einstellung entscheidet, welchen Objekten das Script im Editor angehängt werden kann.
Die Menüs
Script
- New - Erstellt ein neues, leeres Script.
- Next Script h
- Wechselt zum nächsten Script in der Liste (alphabetische Sortierung). Die Sicherung der Arbeiten am aktuellen Script wird angeboten.
- Previous Script
- Wechselt zum vorigen Script in der alphabetischen Liste. Die Sicherung der Arbeiten am aktuellen Script wird angeboten.
- Save
- Kompiliert und speichert das Script. Wenn die Kompilierung misslingt, wird das Script nicht gespeichert.
- Recompile All
- Rekompiliert alle Scripts im Spiel. Mit Vorsicht zu genießen, hängt alle Scripts an dein Plugin (was es gleich 2 MB größer macht), kann zu fürchterlichen Fehlermeldungen führen!
Edit
- Undo - Standard Undo-Funktion, die das Script in den Status der letzten Änderung zurückbringt.
- Redo - Standard Redo-Funktion, die die Änderungen wiederherstellt, wenn sie mit Undo zurückgestellt wurden.
- Find Text - Standard Text-Finden-Funktion.
- Find Next - Standard Funktion, bei der zum nächsten zu findenden Textbaustein gesprungen wird.
- Go To Line - Kompilierungs-Fehler werden mit einer Zeilen-Nummer ausgegeben. Mit diesem Befehl kann man direkt zur Zeilen-Nummer springen.