Oblivion:Landscape Editing Window: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Skript-Wiki
                
                            
            
                
                | Keris (Diskussion | Beiträge) K (Die Seite wurde neu angelegt: === Landscape Edit Setting ===  Dies Fenster wird benötigt um die aktuelle Landschaft ("Landscape") im Render Window zu editieren.  Um das Fenster...) | Keris (Diskussion | Beiträge)  K | ||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| === Landscape Edit Setting === | === Landscape Edit Setting === | ||
| − | + | Dieses Fenster wird benötigt, um die aktuelle Landschaft ("Landscape") im [[ob:Render Window|Render Window]] zu editieren. | |
| − | Um das Fenster zu öffnen, benutze die H-Taste auf der Tastatur, wenn du im [[ob:Render Window|Render Window]] bist. Dieses Fenster ist nur bei  | + | Um das Fenster zu öffnen, benutze die H-Taste auf der Tastatur, wenn du im [[ob:Render Window|Render Window]] bist. Dieses Fenster ist nur bei [[Oblivion:Exterior Cell|Exterior-Zellen]] (Zellen in der Außenwelt) hilfreich. | 
| − | + | [[bild:cs-landscape.jpg]]	 | |
| − | |||
| * Height | * Height | ||
| ** Edit Radius - Kontrolliert die Größe des Editor-Pinsels | ** Edit Radius - Kontrolliert die Größe des Editor-Pinsels | ||
| − | **  | + | ** Edit Falloff - Wird in der aktuellen Version nicht benutzt | 
| − | ** Flatten Verticels - Wenn aktiviert wird der Pinsel das Gelände abflachen | + | ** Flatten Verticels - Wenn aktiviert, wird der Pinsel das Gelände abflachen | 
| − | ** Soften Vertices - Wenn aktiviert, wird der Pinsel das Terrain "weicher" machen | + | ** Soften Vertices - Wenn aktiviert, wird der Pinsel das Terrain "weicher" machen | 
| − | ** Show Edit Radius - Wenn aktiviert, wird der Pinsel-Radius im Fenster angezeigt.   | + | ** Show Edit Radius - Wenn aktiviert, wird der Pinsel-Radius im Fenster angezeigt. | 
| * Texture | * Texture | ||
| − | **  | + | ** Texture List - Listet die vorhandenen Texturen nach ID und Filename | 
| ** Selected Texture - Vorschaubild der aktuell gewählten Textur | ** Selected Texture - Vorschaubild der aktuell gewählten Textur | ||
| − | ** Max Opacity - Kontrolliert die Deckfähigkeit des Pinsels, wenn er eine Textur zeichnet.   | + | ** Max Opacity - Kontrolliert die Deckfähigkeit des Pinsels, wenn er eine Textur zeichnet. | 
| * Vertex Color | * Vertex Color | ||
| − | ** RGB - Manueller Eintrag der Links/Rechts-Klick Shader-Farbe | + | ** RGB - Manueller Eintrag der Links-/Rechts-Klick Shader-Farbe | 
| − | ** Select Color - Wählt die Shader-Farbe von einer Palette | + | ** Select Color - Wählt die Shader-Farbe von einer Palette | 
| − | ** Farbreihen - Zwei Farbreihen am unteren Fensterrand um gewählte Farben zu speichern   | + | ** Farbreihen - Zwei Farbreihen am unteren Fensterrand, um gewählte Farben zu speichern   | 
| − | [[Category: | + | |
| + | [[Category:Editor-Bedienung|Landscape Editing Window]] | ||
| + | [[Category:Gestaltung_der_Spielwelt|Landscape Editing Window]] | ||
Aktuelle Version vom 25. März 2010, 18:56 Uhr
Landscape Edit Setting
Dieses Fenster wird benötigt, um die aktuelle Landschaft ("Landscape") im Render Window zu editieren.
Um das Fenster zu öffnen, benutze die H-Taste auf der Tastatur, wenn du im Render Window bist. Dieses Fenster ist nur bei Exterior-Zellen (Zellen in der Außenwelt) hilfreich.
-  Height
- Edit Radius - Kontrolliert die Größe des Editor-Pinsels
- Edit Falloff - Wird in der aktuellen Version nicht benutzt
- Flatten Verticels - Wenn aktiviert, wird der Pinsel das Gelände abflachen
- Soften Vertices - Wenn aktiviert, wird der Pinsel das Terrain "weicher" machen
- Show Edit Radius - Wenn aktiviert, wird der Pinsel-Radius im Fenster angezeigt.
 
-  Texture
- Texture List - Listet die vorhandenen Texturen nach ID und Filename
- Selected Texture - Vorschaubild der aktuell gewählten Textur
- Max Opacity - Kontrolliert die Deckfähigkeit des Pinsels, wenn er eine Textur zeichnet.
 
-  Vertex Color
- RGB - Manueller Eintrag der Links-/Rechts-Klick Shader-Farbe
- Select Color - Wählt die Shader-Farbe von einer Palette
- Farbreihen - Zwei Farbreihen am unteren Fensterrand, um gewählte Farben zu speichern
 

