Oblivion:CloseCurrentOblivionGate: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Skript-Wiki
                
                            
            
                
                | Keris (Diskussion | Beiträge)  K | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| − | Wenn der Befehl "CloseCurrentOblivionGate" aufgerufen wird, wird die Oblivion-Welt, in der sich der Spieler befindet  | + | Wenn der Befehl "CloseCurrentOblivionGate" aufgerufen wird, wird die Oblivion-Welt zurückgesetzt, in der sich der Spieler befindet. Er wird dorthin zurückgebracht wo er die Oblivion-Welt betreten hat mit Blick auf das Oblivion-Tor. Das Tor zerbröckelt dann und wird als zerstört markiert (nicht länger anwählbar). Fremde [[ob:Actor|Actoren]] werden ebenfalls aus der Oblivion-Welt in die Nähe des Spielers bewegt und die angrenzende Spielwelt wird zurückgesetzt. | 
| − | |||
| − | Gibt man  | + | |
| + | Gibt man als Optionale Flag iNoResetFlag = 1 an, wird die aktuelle Oblivion-Welt nicht zurückgesetzt. | ||
| [[Kategorie:Funktionen|CloseCurrentOblivionGate]] | [[Kategorie:Funktionen|CloseCurrentOblivionGate]] | ||
Version vom 21. August 2008, 08:43 Uhr
Syntax:
CloseCurrentOblivionGate iNoResetFlag (optional)
					
Wenn der Befehl "CloseCurrentOblivionGate" aufgerufen wird, wird die Oblivion-Welt zurückgesetzt, in der sich der Spieler befindet. Er wird dorthin zurückgebracht wo er die Oblivion-Welt betreten hat mit Blick auf das Oblivion-Tor. Das Tor zerbröckelt dann und wird als zerstört markiert (nicht länger anwählbar). Fremde Actoren werden ebenfalls aus der Oblivion-Welt in die Nähe des Spielers bewegt und die angrenzende Spielwelt wird zurückgesetzt.
Gibt man als Optionale Flag iNoResetFlag = 1 an, wird die aktuelle Oblivion-Welt nicht zurückgesetzt.
