Hilfe:Editing pages/de

Aus Skript-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das einfache Bearbeiten von Seiten ist das Grundprinzip eines Wikis. Dazu sind nur wenige Mausklicks nötig. Seiten anlegen oder ändern können nur die zum Schreiben Berechtigten. Im Scriptwiki hat nur das Scriptwiki-Team Schreibberechtigung.

Neue Seite erstellen

Wenn die Seite, die du wirklich editieren willst, nicht existiert, dann erstelle sie. Wenn die Seite, die du editieren willst, eine Kategorieseite ist und nicht existiert, dann erstelle sie.

Eine neue Scriptseite einrichten

Eine neue Scriptseite bekommt ein einheitliches Layout durch die Vorlage Scriptseite

In die leere Seite wird {{subst:Scriptseite}} eingefügt. Damit wird der Inhalt nach Abspeichern einmalig auf die Seite eingefügt und steht beim nächsten Editieren zur Verfügung.

An das Ende der Seite wird die Vorlage Scriptkategorie in der Form {{ Scriptkategorie |<Fach-Kategoriename >|<ScriptLevel-Kategoriename>}} eingfügt. Damit bekommt man die Zuordnung zu der Fachkategorie, zum Level (also Schwierigkeitsgrad) und es werden alle Einträge zur Fachkategorie geordnet nach Level im Artikel angezeigt.

Eine neue Funktionenseite einrichten

Eine neue Funktionenseite bekommt ein einheitliches Layout durch die Vorlage Funktionenseite

In die leere Seite wird {{subst:Funktionenseite }} eingefügt. Damit wird der Inhalt nach Abspeichern einmalig auf die Seite eingefügt und steht beim nächsten Editieren zur Verfügung.


Eine existierende Seite editieren

  • Klicke auf den Reiter edit.
  • Ändere den Text im Textfeld. Schreibe dabei kurz und klar und versichere dich, dass dein Edit die Seite verbessert. Wenn du kleine Sachen veränderst, wie z.B. Rechtschreibfehler oder Grammatik, musst du dich nicht besonders um die Formatierung kümmern. Wenn du allerdings neue Sachen hinzufügen möchtest, solltest du diese mittels Wikisyntax formatieren. Wirf dazu einen Blick auf diese Seite: Hilfe:Formatierung
  • Optional kannst du einen kurzen Kommentar, der deine Änderung(en) beschreibt, bei Zusammenfassung angeben.
  • Außerdem ist es möglich, sich die Änderungen mit dem Vorschau-Link anzusehen, bevor man den Artikel speichert.
  • Klicke auf Seite speichern.


Diskussion

Jeder Artikel hat seine eigene Diskussionsseite, auf der Fragen zu dem Artikel gestellt, Vorschläge gemacht oder Korrekturen diskutiert werden können. Klicke auf den Reiter Diskussion, um an der Diskussion teilnehmen zu können bzw. eine Diskussion zu starten. Auf der Diskussionsseite kann man seine Nachrichten durch 4 Tilden (~~~~) unterschreiben. Die Wikisoftware löst die Tilden in die Uhrzeit des Beitrags und den Benutzernamen (bzw. die IP-Adresse, wenn man nicht eingeloggt ist) auf.

WikEd - Tool zur Textverarbeitung