Skyrim:Language Reference Notation

Aus Skript-Wiki
Version vom 2. Juli 2012, 17:55 Uhr von Keris (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Einfachheit halber benutzen die-Seiten eine sehr schlichte Menge von Notationen, die bei der Anzeige helfen, was ein gültiges Papyrus-Script ist. Diese Notationen sind hier aufgelistet:

Notation Bedeutung
'text' Bedeutet Text, der genau in der Definition existieren sollte wie ein Keyword oder ein Operator.
<text> Bedeutet ein Element, für das es eine andere Referenzseite gibt. "<identifier>" zum Beispiel besagt, dass irgendein gültiger Papyrus-Identifier an der Stelle möglich wäre.
[ ] Umschließt ein optionales Element. Es kann existieren oder nicht jedoch nicht mehr als eins.
( ) Gruppiert Items zusammen, gerade so wie in der Mathematik.
Bedeutet, dass ein oder mehr Items folgen müssen.
* Bedeutet, dass null oder mehr Items folgen müssen (d.h. das folgende Item ist optional, kann also weg gelassen werden)
::= Trennt den Namen der Regel auf der linken Seite von der Definition der Regel auf der rechten Seite


Links